Pendle-Preis

in EUR
€2,719
-- (--)
EUR
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
€458,72 Mio.
Umlaufmenge
168,65 Mio. / 281,53 Mio.
Allzeithoch
€6,143
24-Std.-Volumen
€37,25 Mio.
Bewertung
3.7 / 5
PENDLEPENDLE
EUREUR

Über Pendle

RWA
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Sept. 2022, (UTC+8)

Pendle-Emittentenrisiko

Bitte triff alle Vorsichtsmaßnahmen und beachte, dass dieses Krypto-Asset als hochriskant eingestuft ist. Dieses Krypto-Asset hat keinen eindeutig identifizierbaren Emittenten oder/und kein etabliertes Projektteam, was seine Anfälligkeit für erhebliche Marktrisiken erhöht oder erhöhen kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf extreme Volatilität, geringe Liquidität oder/und das Potenzial für Marktmissbrauch oder Kursmanipulation. Es gibt keine absolute Garantie für den Wert, die Stabilität oder die Möglichkeit, dieses Krypto-Asset zu bevorzugten oder gewünschten Preisen zu verkaufen.

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Pendle

Vergangenes Jahr
-31,80 %
€3,99
3 Monate
-28,47 %
€3,80
30 Tage
-30,88 %
€3,93
7 Tage
-0,98 %
€2,75
61 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen PENDLE wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Pendle auf Social Media

ChainCatcher
ChainCatcher
Hyperliquid Head Treasury Strategieanalyse: Von hochfrequentem Alpha zum Risikomanagement
Autor: @BlazingKevin_ , Forscher bei Movemaker Das Vaults-Ökosystem auf der Hyperliquid-Plattform bietet Anlegern ein einzigartiges Fenster, um On-Chain-Derivatestrategien zu beobachten und daran teilzunehmen, die von professionellen Managern ausgeführt werden. In diesem Beitrag wird eine systematische quantitative Analyse und strategische Dekonstruktion der bekanntesten Kopfgewölbe in diesem Ökosystem durchgeführt. Evaluierungsrahmen und Datenmethodik Für einen objektiven und mehrdimensionalen Vergleich haben wir fünf repräsentative Tresore mit der höchsten Managementskala und -leistung auf Hyperliquid ausgewählt: AceVault, Growi HF, Systemic Strategies, Amber Ridge und MC Recovery Fund. Quelle: Hyperliquid Unser Bewertungsrahmen dreht sich um die folgenden Kernmetriken, um ein vollständiges Bild jeder Vault-Strategie zu erhalten: Leistungsindikatoren: Gesamteinnahmen (PNL), Gewinne, Gesamtgeschäfte, Gewinnrate, Gewinnfaktor. Indikatoren für die Handelseffizienz: Durchschnittlicher Gewinn und Verlust, durchschnittlicher Gewinn, durchschnittlicher Verlust pro Geschäft. Kennzahlen für das Risikomanagement: Maximaler Drawdown, Standardabweichung der einzelnen Gewinn- und Verlustrechnung, Volatilitätskennzahl der Gewinn- und Verlustrechnung (d. h. durchschnittliche Gewinn- und Verlustrechnung/Standardabweichung). Strategie-Attributionsmetriken: GuV-Beitrag jeder Währung, Präferenz für Long- und Short-Positionen für bestimmte Coins. In Bezug auf die Datenerfassung haben wir die längsten verfügbaren historischen Transaktionsdaten für jeden von Hyperliquid gespeicherten Tresor extrahiert. Es ist wichtig zu beachten, dass aufgrund der Einschränkungen der Datenspeicherung der Plattform der Zeitraum der historischen Daten des High Frequency Trading Vault (HFT) relativ kurz ist und das Analysefenster, das wir erhalten können, zwischen drei Tagen und zwei Monaten liegt. Bei Strategien, die weniger häufig gehandelt werden, können wir eine längere historische Performance beobachten. AceVault Hyper01 Zeitraum der Analysedaten: 16. Oktober 2025 - 20. Oktober 2025 Quelle: Movemaker 1.1 Strategieüberblick und Marktposition AceVault Hyper01 ist nicht nur einer der größten strategischen Tresore im Hyperliquide-Ökosystem nach verwaltetem Vermögen (TVL), sondern auch seine Leistung ist bemerkenswert. Mit Stand vom 20. Oktober 2025 hat der TVL des Tresors satte 14,33 Millionen US-Dollar erreicht. Seit ihrer Einführung im August 2025 hat die Strategie einen kumulierten Gewinn von 1,29 Millionen US-Dollar erzielt, mit einer annualisierten Rendite (APR) von 127 % im vergangenen Monat, was eine starke und nachhaltige Fähigkeit zur Alpha-Generierung zeigt. 1.2 Quantifizierung des Transaktionsverhaltens und der Performance Während des von uns ausgewählten viertägigen Analysezeitraums verzeichnete der Tresor insgesamt 19.338 Liquidationen, was uns eine sehr genaue Stichprobe seiner Strategie liefert. Zentrale Leistungsindikatoren: Nettogewinn (Gesamt-PNL): +103.110,82 $ Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Gewinnrate: 28% Gewinnfaktor: 3,71 Analyse der Gewinn- und Verluststruktur: Durchschnittliche Gewinn- und Verlustrechnung (Durchschn. PNL): +5,33 $ Durchschnittlicher Gewinn pro Runde (Ø Gewinn): +26,00 $ Durchschnittlicher Verlust pro Transaktion (AVG. Verlust): 2,70 $ Risikoindikatoren: Maximaler Drawdown: 791,20 $ Standardabweichung von StdDev von PNL: 26,84 Gewinn- und Verlustvolatilitätsverhältnis (durchschnittlich PNL / StdDev): 0,199 1.3 Strategieportrait und Risikozurechnung Strategie-Portrait: Hochfrequente, asymmetrische, systematische Shorts Die Handelsfrequenz von AceVault befindet sich an der Spitze aller Tresore und ist Teil der Very High Frequency Trading (HFT)-Strategie. Mit einer Gewinnrate von nur 28% und einem Gewinn-/Verlustfaktor von 3,71 stellt es eine typische Trendfolge- oder Momentum-Strategie dar: Die Strategie setzt nicht auf eine hohe Gewinnrate, sondern deckt einen großen, aber streng kontrollierten Verlust (durchschnittlicher Verlust von 2,70 $) mit wenigen, aber profitablen Trades (durchschnittlicher Gewinn von 26,00 $) vollständig ab. Diese stark asymmetrische Gewinn- und Verluststruktur ist der Kern des Gewinnmodells. Gewinnzuordnung: Ein Rundum-Sieg für Altcoin-Bären Die Strategie handelt mit einer breiten Palette von Vermögenswerten (77 Vermögenswerte), aber ihre Long-Short-Operationen zeigen eine erstaunliche Konsistenz und Disziplin: Long Operations: Führen Sie nur für drei Hauptaktiva aus: BTC, ETH und HYPE. Short Actions: Bei allen anderen 74 Altcoins werden nur kurze Operationen durchgeführt. Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Während dieses Analysezeitraums sind die Gewinnquellen der Strategie äußerst klar: Short-Position: Kumulierter Gewinn +137.804 $ Long-Position: Kumulierter Verlust von 33.726 $ Dies deutet darauf hin, dass der gesamte Nettogewinn von AceVault aus dem systematischen Leerverkauf von 74 Altcoins stammt. Der größte Gewinnbeitrag kam aus der Short-Position von $FXS (+34.579 $), während sich der Verlust auf die Long-Position von $HYPE (-16.100 $) konzentrierte. Risikomanagement: Ultimative Schadenkontrolle Diese Strategie demonstriert Risikomanagementfähigkeiten auf Lehrbuchniveau. Mit einem TVL von 14,33 Mio. $ und einer Häufigkeit von fast 20.000 Trades wird der maximale Drawdown in vier Tagen streng auf 791,20 $ kontrolliert, was eine äußerst beeindruckende Zahl ist. Dies stimmt stark mit dem durchschnittlichen Einzelverlust von -2,70 $ überein und zeigt einen systematischen und extrem strengen Stop-Loss-Mechanismus, der in die Strategie integriert ist. 1.4 Zusammenfassung AceVault Hyper01 ist eine Hochfrequenzstrategie mit klarer Logik, strikter Durchsetzung und hoher Systematik. Sein Kernmodell besteht darin, eine hochfrequente Short-Strategie systematisch umzusetzen, indem eine Long-Position in einem Korb von Mainstream-Vermögenswerten eingegangen wird, möglicherweise als Beta-Hedge oder langfristige Position, während gleichzeitig eine hochfrequente Short-Strategie auf dem breiteren Altcoin-Markt systematisch umgesetzt wird. Während des analysierten Marktzyklus stammten die Überschussrenditen der Strategie ausschließlich aus der genauen Erfassung des Rückgangs der Altcoins. Das erstklassige Risikokontrollsystem stellt sicher, dass die Verluste bei der Umsetzung einer Low-Win-Strategie streng auf einen überschaubaren und kleinen Bereich begrenzt werden, was zu einer gesunden und starken Gesamtrentabilität führt. Growi HF Zeitraum der Analysedaten: 7. August 2025 - 20. Oktober 2025 Quelle: Movemaker 2.1 Strategieüberblick und Marktposition Growi HF ist ein strategischer Tresor im Hyperliquid-Ökosystem, der eine starke Wachstumsdynamik gezeigt hat. Mit Stand vom 20. Oktober 2025 hat der Gesamtsperrwert 5,1 Millionen US-Dollar erreicht. Der Tresor ist seit Juli 2024 in Betrieb und hat eine öffentliche Erfolgsbilanz von über einem Jahr, in der er einen kumulierten Gewinn von 1,05 Millionen US-Dollar erzielt hat. Die annualisierte Rendite im vergangenen Monat lag bei bis zu 217%, was die hervorragenden Alpha-Generierungsfähigkeiten und die starke Gewinnexplosivität des Unternehmens unter Beweis stellt. 2.2 Quantifizierung des Handelsverhaltens und der Performance Unsere Analyse basiert auf detaillierten Handelsdaten für den Tresor in den letzten zweieinhalb Monaten, in denen insgesamt 16.425 Liquidationen verzeichnet wurden, und seine Handelshäufigkeit ist bei ähnlichen Tresoren nach wie vor sehr aktiv. Zentrale Leistungsindikatoren: Nettogewinn: +901.094 $ Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Gewinnrate: 38% GuV-Faktor: 10,76 Analyse der Gewinn- und Verluststruktur: Durchschnittlicher P/L pro Volumen: +54,86 $ Durchschnittlicher Gewinn pro Aktion: +159,00 $ Durchschnittlicher Verlust pro Trade: 9,00 $ Risikoindikatoren: Maximaler Drawdown: 16.919 $ Standardabweichung einer einzelnen Gewinn- und Verlustrechnung: 1841,0 GuV-Volatilitätsverhältnis: 0,030 2.3 Strategieportrait und Risikozurechnung Strategieporträt: Der ultimative asymmetrische "Bullenjäger" Ähnlich wie AceVault basiert auch das Gewinnmodell von Growi HF auf einer asymmetrischen Renditestruktur, allerdings in einer extremeren Form. Mit einer Gewinnrate von 38% und einem Gewinn-/Verlustfaktor von 10,76 offenbart es den Kern seiner Strategie: die Mehrheit (aber mit minimalen Verlusten) der Trades mit wenigen (aber sehr profitablen) Trades vollständig abzudecken. Die Gewinn- und Verluststruktur (durchschnittlicher Gewinn von 159 $ vs. durchschnittlicher Verlust von -9 $) spiegelt die Strategie perfekt wider. Dies ist eine typische Trendfolgestrategie nach dem Motto "Verluste abkürzen, Gewinner laufen lassen". Gewinnzuordnung: Systematische Long-Präferenz und überlegene Asset-Auswahl Das Handelsverhalten dieser Strategie zeigt eine starke bullische Tendenz. Von den 20 analysierten Handelsaktiva wurden nur bidirektionale Operationen auf $LTC durchgeführt, während die restlichen 19 Vermögenswerte nur long waren. Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Richtungs-P&L: Die überwiegende Mehrheit der Gewinne der Strategie stammt aus Long-Positionen (kumulativer Gewinn +886.000 USD), während das einzige Short-Engagement ($LTC) ebenfalls einen kleinen Gewinn (+23.554 USD) beisteuert. Coin-GuV: Die Strategie verfügt über hervorragende Möglichkeiten zur Auswahl von Vermögenswerten. Im Analysezeitraum wiesen alle 20 gehandelten Vermögenswerte keinen Nettoverlust auf. Die Position mit dem größten Gewinnbeitrag kam aus der Long-Position von $XRP (+310.000 $), die den zentralen Gewinnmotor des Zyklus darstellte. Risikomanagement: Kombination aus Volatilitätstoleranz und striktem Stop-Loss Das Risikomanagementmodell von Growi HF unterscheidet sich deutlich von AceVault. Die Standardabweichung eines einzigen Gewinns und Verlusts von bis zu 1841 deutet darauf hin, dass die Strategie nicht versucht, PNL-Schwankungen bei einem einzelnen Trade auszugleichen, sondern bereit ist, eine signifikante Gewinnvariabilität in Kauf zu nehmen, um im Austausch die Möglichkeit zu haben, große Gewinne zu erzielen ("Home Run"). Dieser hohen Toleranz gegenüber Aufwärtsvolatilität steht jedoch eine extreme Intoleranz gegenüber Abwärtsrisiken gegenüber. - Der durchschnittliche Einzelverlust von 9,00 $ und der maximale Drawdown von nur 16.919 $ (extrem niedrig im Vergleich zu einem TVL von 5,1 Mio. und einem Gewinn von 900.000) sind ein starker Beweis für den äußerst effektiven Risikokontrollmechanismus, der in der Lage ist, Verluste systematisch und erstickend zu ersticken, bevor sie sich ausweiten. 2.4 Zusammenfassung Growi HF ist eine stark asymmetrische, langwierige Handelsstrategie. Es verfolgt keine hohe Gewinnrate, sondern verwendet ein extrem strenges Verlustkontrollsystem (durchschnittlicher Verlust von nur 9 $), um nach hochexplosiven Bullentrends zu "jagen" (durchschnittlicher Gewinn von 159 $). Während der analysierten Marktzyklen zeigte die Strategie eine starke Rentabilität und eine nahezu perfekte Auswahl von Vermögenswerten in bullischer Richtung (0 verlustbringende Vermögenswerte). Die Feinheit seines Risikomodells besteht darin, dass es erfolgreich "hohe Volatilität pro PNL" mit "systematischer Abwärtsrisikoabsicherung" kombiniert, um hervorragende risikobereinigte Renditen zu erzielen. Systemische Strategien Zeitraum der Analysedaten: 13. Oktober 2025 - 20. Oktober 2025 Quelle: Movemaker 3.1 Strategieüberblick und Marktposition Systemic Strategies ist ein Strategietresor im Hyperliquid-Ökosystem mit einer bedeutenden Managementskala und einer langen Betriebsgeschichte. Mit Stand vom 20. Oktober 2025 beläuft sich der Gesamtsperrwert auf 4,3 Millionen US-Dollar. Der Tresor, der seit Januar 2025 in Betrieb ist, kann auf eine Erfolgsbilanz von über neun Monaten zurückblicken und hat einen Gewinn von 1,32 Millionen US-Dollar erzielt, ein Beweis für die historische Wirksamkeit seines Modells über längere Zeiträume. Die annualisierte Rendite (APR) für fast einen Monat beträgt jedoch nur 13 %, was auf eine deutliche Verlangsamung der jüngsten Rentabilität der Strategie hindeutet. 3.2 Analyse der Handelsleistung der letzten (letzten Woche) Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse, die auf den 11.311 geschlossenen Transaktionen des Tresors in der letzten Woche basiert. Die Daten zeigen deutlich, dass die Strategie im jüngsten Marktumfeld auf erheblichen Gegenwind gestoßen ist, was zu einem erheblichen Performance-Einbruch geführt hat. Zentrale Leistungsindikatoren: Nettogewinn: -115.000 $ Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Gewinnrate : 22% GuV-Faktor : 0.56 Analyse der Gewinn- und Verluststruktur: Durchschnittliche Gewinn- und Verlustrechnung: -10,22 $ Durchschnittlicher Gewinn pro Handel: +61,00 $ Durchschnittlicher Verlust pro Trade: 30,00 $ 3.3 Strategieportrait und Risikozurechnung Strategieporträt: Gescheitertes asymmetrisches Modell Der Break-Even-Faktor des US-Finanzministeriums liegt deutlich unter dem Break-Even-Punkt von 1,0, was ein direktes quantitatives Spiegelbild des Nettoverlusts im aktuellen Zyklus ist. Ein entscheidendes Detail verbirgt sich jedoch in der Gewinn- und Verluststruktur: Der durchschnittliche Gewinn pro Transaktion (+61 USD) der Strategie ist immer noch doppelt so hoch wie der durchschnittliche Einzelverlust (-30 USD). Dies zeigt, dass die Logik der "asymmetrischen Rendite" auf der Designebene ihrer Strategie (d.h. mehr zu verdienen, wenn sie einen Gewinn erzielt, und Verluste zu kontrollieren, wenn sie verliert) selbst nicht zerstört wurde. Daher sind die enormen Verluste in diesem Zyklus nicht auf das Versagen des Risikomanagements (wie z.B. Stop-Loss) zurückzuführen, sondern auf die katastrophale Fehlausrichtung der Signalgenerierung oder des Markttimings, was zu einer sehr niedrigen Gewinnrate von nur 22% führt. Mit anderen Worten, das Handelssystem der Strategie generierte im Laufe der Woche eine große Anzahl falscher Handelssignale, und obwohl die Kosten für jeden falschen Stop-Loss überschaubar waren, drückte sein kumulativer Effekt schließlich den Gewinn zunichte. Risikoexposition und Performance-Attribution Die Strategie stand in letzter Zeit unter erheblichem Druck, wie ihre Risikoindikatoren zeigen: Risikoexposition: Der maximale Drawdown während des Analysezeitraums beträgt bis zu 128.398 USD. Dieser Wert entspricht fast dem Gesamtverlust der Woche oder übertrifft ihn sogar, was darauf hindeutet, dass die Strategie einen starken Rückgang bei Fonds erlebt hat, die sich im Analysezeitraum nicht erholt haben. Richtungszuordnung: Verluste sind sowohl bei Long- als auch bei Short-Positionen weit verteilt. Darunter betrug der kumulative Verlust von Short-Orders 94.800 $ und der kumulierte Verlust von Long-Orders 23.953 $. Dies deutet stark darauf hin, dass die Strategie in diesem Analysezeitraum gegen die Marktbedingungen gelaufen ist, unabhängig davon, ob es sich um bullische oder bärische Signale handelt. Währungszuordnung: Von den 56 gehandelten Coins verzeichnete die Mehrheit Verluste. Der größte Verlust in einer einzigen Währung kam aus der Long-Position von $PENDLE (-22.000 USD), während der größte Gewinn in einer einzelnen Währung aus der Long-Position von $LDO (+13.000 USD) stammte, aber die Höhe der Einzelgewinne reichte bei weitem nicht aus, um die breite Verlustseite auszugleichen. Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker 3.4 Zusammenfassung Die langfristige Erfolgsbilanz von Systemic Strategies in Bezug auf die Rentabilität zeigt die historische Wirksamkeit seiner Modelle. Die Performance-Daten der letzten Woche liefern uns jedoch ein typisches Beispiel für das Scheitern eines Strategiemodells in einem bestimmten Marktumfeld. Die Strategie wurde im aktuellen Marktzyklus sowohl durch Long- als auch durch Short-Signale in Frage gestellt, was zu einem ernsthaften Zusammenbruch auf der Gewinnratenseite (und nicht auf der Seite der Gewinn-Verlust-Verhältnis-Struktur) führte und schließlich einen erheblichen Drawdown auslöste. Diese Performance kann als bedeutender Stresstest für das Strategiemodell angesehen werden, der seine Anfälligkeit für spezifische Marktbedingungen deutlich macht. Amber Ridge Zeitraum der Analytics-Daten: 12. Juli 2025 bis 20. Oktober 2025 (vollständiger Lebenszyklus der Richtlinie) Quelle: Movemaker 4.1 Strategieüberblick und Marktposition Amber Ridge ist ein Strategie-Tresor mit einem sehr klaren und unverwechselbaren Stil im Hyperliquid-Ökosystem. Zum 20. Oktober 2025 beträgt der Gesamtsperrwert 2,5 Millionen US-Dollar. Seit seiner Gründung im Juli 2025 hat der Tresor einen kumulierten Gewinn von 390.000 US-Dollar erzielt, mit einer annualisierten Rendite von 88 % im vergangenen Monat, was ein erhebliches Gewinnpotenzial zeigt. 4.2 Handelsverhalten und Strategieportrait Die folgende Analyse basiert auf allen 4.365 historischen Transaktionen des Tresors seit seiner Gründung, was uns eine vollständige Dekonstruktion seiner Strategie ermöglicht. Strategie-Portrait: Klare "Long Mainstream, Short Copycat"-Struktur Das Porträt dieser Strategie ist äußerst klar und manifestiert sich in einer typischen "Long Mainstream, Short Copycat"-Absicherungs- oder Relative-Value-Struktur. Unter den 28 gehandelten Vermögenswerten ist die Strategie äußerst diszipliniert: Long Operations: Führen Sie nur für drei Mainstream-Assets aus: Bitcoin, Ethereum und SOL. Short Operations: Für die verbleibenden 25 Altcoins werden nur Short-Operationen durchgeführt. 4.3 Analyse der Gewinn- und Verluststruktur Zentrale Leistungsindikatoren: Nettogewinn : +390.000 $ Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Gewinnrate: 41% GuV-Faktor: 1,39 Analyse der Gewinn- und Verluststruktur: Durchschnittliche Gewinn- und Verlustrechnung : +90,00 $ Durchschnittlicher Gewinn pro Deal : +779,00 $ Durchschnittlicher Verlust pro Transaktion: 389,00 $ Der Gewinn- und Verlustfaktor der Strategie von 1,39 deutet darauf hin, dass sie sich in einem gesunden profitablen Zustand befindet. Die Gewinn- und Verluststruktur (durchschnittlicher Gewinn +779 $ vs. durchschnittlicher Verlust -389 $) ist eine typische Verkörperung der Disziplin des "Kürzens von Verlusten und des Laufenlassens von Gewinnen". Anders als bei der Hochfrequenzstrategie ist bei dieser Strategie der durchschnittliche Einzelverlust in absoluten Zahlen größer, aber ihre Sprengkraft auf der Gewinnseite reicht aus, um diese Verluste zu decken. 4.4 Risikoanalyse: Hohe Volatilität und großer Drawdown Diese Strategie erzielt zwar erhebliche Renditen, ist aber auch mit einem extrem hohen Risiko verbunden. Risikoexposition: Der historische maximale Drawdown beträgt bis zu 340.000 $. Wichtige Erkenntnis: Dieser Drawdown-Wert entspricht nahezu dem kumulierten Gesamtgewinn der Strategie (390.000 USD). Dies offenbart die extreme Volatilität und Verwundbarkeit der Strategie, da Anleger in der Vergangenheit extremen Risiken ausgesetzt waren, fast alle ihre Gewinne zurückzugeben. Performance-Volatilität: Die Standardabweichung einer einzelnen Gewinn- und Verlustrechnung beträgt bis zu 3639, während die Gewinn- und Verlustvolatilitätskennzahl nur 0,024 beträgt. Dieser extrem niedrige Wert bestätigt, dass die Rentabilität der Strategie nicht von stabilen kleinen Akkumulationen herrührt, sondern stark von einigen wenigen großen profitablen Trades abhängt, um einen Gewinn zu erzielen. 4.5 Analyse der Gewinnzuordnung Richtungs-P&L: Der gesamte Nettogewinn der Strategie stammt aus ihren Long-Positionen. Die Daten zeigen, dass der kumulative Gewinn von Long-Orders 500.000 $ beträgt, während der kumulative Verlust von Short-Orders 110.000 $ beträgt. Diese Daten zeigen deutlich, dass während des analysierten Marktzyklus die Gewinne aus Long-Positionen bei Mainstream-Coins die Verluste durch Leerverkäufe von Altcoins bei weitem überwogen. Währungsgewinn und -verlust: hohe Konzentration von Gewinn und Verlust Die Performance dieser Strategie zeigt eine extreme Konzentration: Maximaler Gewinn: Stammt aus einer Long-Position im $ETH und trägt zu einem Gewinn von +320.000 $ bei. Dieser Deal trug fast 82 % zum Gesamtgewinn bei. Maximaler Verlust: Eine Short-Position, die von $PYTH ausgeht und zu einem Verlust von 180.000 $ führt. Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker 4.6 Zusammenfassung Amber Ridge ist eine "Long Mainstream, Short Copycat"-Strategie mit klarer Logik, aber extrem hohem Risiko. Seine historische Performance zeigt die signifikante Rentabilität des Modells in bestimmten Marktzyklen, in denen Mainstream-Vermögenswerte schneller steigen als Altcoins. Anleger müssen sich jedoch der Risiko-Ertrags-Eigenschaften bewusst sein: Hohe Gewinnkonzentration: Der Erfolg der Strategie hängt fast ausschließlich von einer Handvoll "Homerun"-Trades ab (insbesondere $ETH Longs). Enormer potenzieller Drawdown: Die Strategie ist mit einem erheblichen potenziellen Drawdown-Risiko verbunden, das fast dem Gesamtgewinn entspricht. Dabei handelt es sich um eine typische Strategie mit hohem Risiko und hoher Rendite, deren Performance stark vom Markt-Beta und dem Timing der Manager abhängt und nur für Anleger mit hoher Risikotoleranz geeignet ist. MC Wiederaufbaufonds Analysebericht Zeitraum der Analysedaten: 10. August 2025 bis 20. Oktober 2025 (vollständiger Lebenszyklus der Police) Quelle: Movemaker 5.1 Strategieüberblick und Marktposition Der MC Recovery Fund ist ein hochgradig strategisch ausgerichteter Strategietresor im Hyperliquid-Ökosystem. Zum 20. Oktober 2025 beläuft sich der Gesamtsperrwert auf 2,42 Millionen US-Dollar. Seit seiner Gründung im August 2025 hat der Tresor einen Gewinn von 450.000 US-Dollar erzielt, mit einer annualisierten Rendite von 56 % im vergangenen Monat, was eine solide Rendite zeigt. 5.2 Handelsverhalten und Strategieportrait Das Folgende basiert auf der Analyse aller 1.111 historischen Transaktionen des Tresors seit seiner Einführung. Die Handelshäufigkeit ist die niedrigste unter den fünf analysierten Tresoren, was deutlich den nicht hochfrequenten, selektiveren Handelsstil widerspiegelt. Die Strategie ist sehr fokussiert und betreibt nur vier Vermögenswerte: Bitcoin, Ethereum, SOL und HYPE. Strategiestil: Ausgezeichnete Long-Short-Rentabilität Der Tresor zeigt außergewöhnliche Long-Short-Zwei-Wege-Alpha-Erfassungsfähigkeiten. Nämlich: Führen Sie Long-Short-Zwei-Wege-Trades auf $BTC aus und beide sind profitabel. Führen Sie nur Long-Positionen auf $ETH und $HYPE aus, die beide profitabel sind. Führen Sie nur Short-Positionen auf $SOL ein, um Rentabilität zu erzielen. Dies zeigt, dass die Strategie nicht einfach dem Markt-Beta folgt, sondern eine klare und voreingestellte Richtungsbeurteilung für bestimmte Vermögenswerte auf der Grundlage ihres unabhängigen Investment-Research-Rahmens enthält. 5.3 Analyse der Gewinn- und Verluststruktur Zentrale Leistungsindikatoren: Nettogewinn: +450.000 $ Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Gewinnquote: 48% GuV-Faktor : 43.1 Analyse der Gewinn- und Verluststruktur: Durchschnittliche Gewinn- und Verlustrechnung : +404,00 $ Durchschnittlicher Gewinn pro Aktion: +862,00 $ Durchschnittlicher Verlust pro Trade: 18,00 $ Die Gewinnrate der Strategie (48 %) liegt nahe der Gewinnschwelle, aber der Break-Even-Faktor liegt bei erstaunlichen 43,1. Dies ist ein äußerst seltener und herausragender Wert, der den Kern des Erfolgs der Strategie darstellt, was bedeutet, dass der kumulierte Gesamtgewinn mehr als das 43-fache des kumulierten Gesamtverlusts beträgt. Die Gewinn- und Verluststruktur ist nahezu perfekt: Der durchschnittliche Einzelverlust wird bei schwindelerregenden -18 US-Dollar streng kontrolliert, während der durchschnittliche Einzelgewinn bei +862 US-Dollar liegt. 5.4 Risikoanalyse: Ultimative Risikokontrolle Das Risikomanagement der Strategie ist das wichtigste Highlight. Risikoexposition: Der maximale Drawdown aller Zeiten beträgt nur 3.922 $. Verglichen mit den kumulierten Einnahmen von 450.000 US-Dollar und einem TVL von 2,42 Millionen US-Dollar ist dieser Rückgang minimal und fast vernachlässigbar. Performance-Volatilität: Trotz der hohen Standardabweichung einer einzelnen Gewinn- und Verlustrechnung (2470) ist dies nicht auf ein galoppierendes Risiko zurückzuführen, sondern wird ausschließlich von einer Handvoll äußerst profitabler Börsen getrieben. Der extrem niedrige durchschnittliche Verlust (-18 $) und der winzige maximale Drawdown zusammen zeigen, dass die Strategie auf der Risikoseite (d. h. beim Verlust von Trades) äußerst konsistent und konsistent ist. 5.5 Analyse der Gewinnzuordnung Richtungs-Gewinn- und Verlustrechnung: Die Strategie hat sowohl in Long- als auch in Short-Richtungen signifikante und ausgewogene Gewinne erzielt. Der kumulierte Gewinn von Long-Orders beträgt 240.000 USD und der kumulierte Gewinn von Short-Orders beträgt 210.000 USD. Dies beweist, dass es sich um eine ausgereifte ** "Allwetter"-Strategie handelt, die sich an verschiedene Marktrichtungen anpassen kann. ** Währungs-GuV: Alle vier gehandelten Coins sind profitabel. Unter ihnen trug die Long-Position von $HYPE den größten Einzelgewinn (+180.000 USD) bei und war eine der wichtigsten Gewinnquellen für die Strategie. Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker 5.6 Zusammenfassung Der MC Recovery Fund ist ein Paradebeispiel für Risikomanagement. Es verfolgt keinen Hochfrequenzhandel oder hohe Gewinnraten, sondern erfasst Alpha durch eine nahezu perfekte, hochgradig asymmetrische Gewinn- und Verluststruktur für langfristig stabiles Wachstum. Der Kern seines Erfolgs liegt in der Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der Verlustgeschäfte innerhalb eines minimalen, festen Bereichs (durchschnittlich -18 USD) durch ein äußerst diszipliniertes System streng kontrolliert wird, während sich profitable Positionen vollständig entwickeln können. Es handelt sich um eine qualitativ hochwertige Strategie mit einem hohen Reifegrad und einem sehr geringen Risiko, die für Anleger geeignet ist, die auf der Suche nach soliden Renditen sind. Zusammenfassung Durch eine eingehende quantitative Analyse der fünf größten Tresore von Hyperliquid (AceVault, Growi HF, Systemic Strategies, Amber Ridge, MC Recovery Fund) konnten wir durch die Oberfläche der hohen effektiven Jahreszinsen und Gesamtgewinne blicken und einen Einblick in den Kern ihrer Strategie gewinnen – nicht alle hohen Renditen sind gleich. Quelle: Hyperliquid; Produktion: Movemaker Unsere Analyse zeigt mehrere wichtige Schlussfolgerungen: Die Risikokontrolle, nicht die Gewinnrate, ist der Eckpfeiler einer Top-Tier-Strategie: Entgegen der landläufigen Wahrnehmung verlassen sich die erfolgreichsten Vaults in dieser Analyse nicht auf hohe Gewinnraten (AceVault 28%, Growi HF 38%, MC Recovery 48%). Stattdessen entspringt ihr Triumph einer gemeinsamen, streng durchgesetzten Logik: einer asymmetrischen Gewinn- und Verluststruktur. Ein Modell des "asymmetrischen Sieges": Der MC Recovery Fund ist der Inbegriff dieses Modells. Der Gewinn- und Verlustfaktor von 43,1 ist atemberaubend, und dahinter steckt eine nahezu perfekte Risikokontrolle: ein durchschnittlicher Verlust von nur 18 $ pro Trade, während ein durchschnittlicher Gewinn von +862 $ erzielt wird. Gleiches gilt für Growi HF (GuV-Faktor 10,76). Dies zeigt, dass ihr Rentabilitätsmodell nicht darauf basiert, "öfter zu gewinnen", sondern auf "nur geringfügigen Verletzungen, wenn Sie verlieren, und riesige Renditen zu erzielen, wenn Sie einen Gewinn erzielen". Der maximale Drawdown ist ein "Stresstest" der Strategie: Die beiden Spalten "maximaler Drawdown" und "Anteil des Drawdowns" in der Vergleichstabelle trennen die Robustheit der Strategie deutlich. MC Recovery Fund (Drawdown 3.922 $) und AceVault (Drawdown 791 $) demonstrieren eine Risikokontrolle wie aus dem Lehrbuch, wobei der größte Drawdown in der Geschichte fast vernachlässigbar ist. Im Gegensatz dazu liegt das Retracement von Amber Ridge bei bis zu 340.000 $, was 87% des Gesamtgewinns ausmacht, was bedeutet, dass die Anleger eine extreme Volatilität mit fast "null Gewinnen" erlebt haben. Der jüngste Rückgang von 128.000 $ bei Systemic Strategies hat ebenfalls die Fragilität seines Modells offengelegt. Alpha kommt aus verschiedenen Quellen: Erfolgsstrategien sind unterschiedlich in ihren Wegen. AceVault verkauft systematisch Altcoins, um durch Hochfrequenzhandel Profit zu machen; Growi HF ist ein aggressiver Bullenjäger, der Trends unter strenger Risikokontrolle erfasst. Der MC Recovery Fund hingegen hat seine ausgereifte Fähigkeit zum Long-Short-Gleichgewicht unter Beweis gestellt und ist eine "Allwetter"-Strategie. Dies ist ein Beweis für die Tiefe des Hyperliquid-Ökosystems, das es ermöglicht, dass verschiedene Arten von Alpha-Strategien nebeneinander existieren. Für Anleger darf bei der Bewertung von Tresoren nicht nur der effektive Jahreszins zum Nennwert betrachtet werden. Der wahre Wert einer Strategie liegt in ihren Risikomanagementfähigkeiten, die sich in ihrem Gewinn- und Verlustfaktor und ihrem maximalen Drawdown zeigen. Im Bereich der hohen Volatilität und des hohen Verschuldungsgrads von Hyperliquid ist eine asymmetrische Gewinn- und Verluststruktur das Herzstück für die Erzielung langfristiger Rentabilität, und extreme Risikokontrolle ist der einzige Weg zu diesem Erfolg. Über Movemaker Movemaker ist die erste offizielle Community-Organisation, die von der Aptos Foundation autorisiert und gemeinsam von Ankaa und BlockBooster initiiert wurde und sich auf die Förderung des Aufbaus und der Entwicklung des chinesischsprachigen Ökosystems von Aptos konzentriert. Als offizieller Vertreter von Aptos im chinesischsprachigen Raum setzt sich Movemaker für die Schaffung eines vielfältigen, offenen und prosperierenden Aptos-Ökosystems ein, indem es Entwickler, Nutzer, Kapital und viele ökologische Partner zusammenbringt. Verzichtserklärung: Dieser Artikel/Blog dient nur zu Informationszwecken, stellt die persönliche Meinung des Autors dar und stellt nicht die Position von Movemaker dar. Dieser Artikel soll nicht Folgendes enthalten: (i) Anlageberatung oder Anlageempfehlungen; (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten; oder (iii) Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung. Das Halten von digitalen Vermögenswerten, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist extrem riskant, mit hoher Preisvolatilität verbunden und kann sogar wertlos werden. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel oder das Halten digitaler Vermögenswerte auf der Grundlage Ihrer finanziellen Situation das Richtige für Sie ist. Bei konkreten Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Rechts-, Steuer- oder Anlageberater. Die hierin bereitgestellten Informationen, einschließlich Marktdaten und Statistiken, falls vorhanden, dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Bei der Erstellung dieser Daten und Diagramme wurde angemessene Sorgfalt walten lassen, aber wir sind nicht verantwortlich für sachliche Fehler oder Auslassungen, die darin zum Ausdruck kommen.
BITWU.ETH 🔆
BITWU.ETH 🔆
📌 Ich habe in der Gruppe gesehen, dass jemand Fragen zu den Boros-Sicherheiten gestellt hat, was auch ein Punkt ist, der einige Boros-Nutzer verwirrt: @boros_fi Da es sich um einen Finanzierungszinsmarkt handelt, warum kann man nicht wie bei gängigen Verträgen einfach USDT als Sicherheit verwenden, um eine Position zu eröffnen? Basierend auf der Antwort von Oma @pendle_grandma möchte ich einige Punkte zu meinem Verständnis hinzufügen — 1️⃣ Finanzierungszinsmarkt ≠ gewöhnlicher Kreditmarkt Die Logik traditioneller DeFi-Kreditprotokolle besteht darin, dass der Liquiditätspool eine einheitliche Sicherheit hat; solange die Vermögenswerte sicher und die Volatilität niedrig sind, können sie im Grunde genommen als Sicherheit verwendet werden. Aber das Design von Boros ist anders; es verlangt, dass die Sicherheiten jedes Marktes mit den Bewertungsvermögen der Transaktionen übereinstimmen. Der Grund ist einfach: 👉 Vermeidung von Risiken bei der Liquidation über verschiedene Vermögenswerte. Ein Beispiel — Wenn du an der Börse eine Long-Position von 10 BTC (im Wert von 1,1 Millionen USDT) eröffnest, musst du zur Absicherung der Finanzierungsgebühren nur 10 YU-BTC auf Boros leerverkaufen. ⚙️ In diesem Fall ist die Absicherungsbeziehung „BTC gegen BTC“, die Bewertungswährung ist identisch, die Gewinn/Verlust-Änderungen auf Boros entsprechen direkt den Schwankungen der Finanzierungsgebühren an der Börse, das Risikomodell ist einfach. Wenn du jedoch USDT als Sicherheit verwendest, wird die Sache viel komplizierter — Für die gleiche Long-Position von 10 BTC benötigst du eine Position von 1,1 Millionen YU-USDT, um die Finanzierungsgebühren abzusichern, was drei Probleme mit sich bringt: 1) Die Berechnung der Absicherung wird komplizierter, da du ständig den BTC-Preis umrechnen musst. 2) Die Volatilität der Sicherheiten und die Volatilität der Finanzierungsgebühren sind nicht auf derselben Ebene, das Risikomodell ist schwer zu erstellen. 3) Die Benutzererfahrung wird verwirrender, Liquidation und Risikokontrolle werden weniger intuitiv. Falls der BTC-Preis stark fällt, wird der Wert von USDT unverändert bleiben, aber das Sicherungsverhältnis wird sofort unausgewogen, das System wird entweder gezwungen, liquidiert zu werden, oder es benötigt komplexe Re-Sicherungslogik. Daher ist aus der Perspektive der Risikoeffizienz für die meisten Nutzer, die auf Boros im Krypto-Basis-Markt spielen, das Preis-Leistungs-Verhältnis höher. Der native Sicherheitenmarkt von Boros kann eine höhere Hebelwirkung bieten, da das Risikomodell vorhersehbarer ist. 2️⃣ Warum unterstützt nur der Finanzierungszins von Hyperliquid USDT-Sicherheiten? Es gibt wahrscheinlich noch einige Leute, die es nicht bemerkt haben: Am 3. Oktober hat Boros einen speziellen USDT-Markt für Hyperliquid eingeführt, das Team hat sicherlich viele Überlegungen angestellt: Wenn du dir die Finanzierungszinskurve von Hyperliquid ansiehst, wirst du feststellen, dass sie fast die volatilste im gesamten Markt ist. Innerhalb eines Tages kann es mehrmals zu Umkehrungen kommen, und die Aktualisierungsfrequenz der Positionen der Händler ist ebenfalls sehr hoch. Diese häufigen Zinsänderungen sind genau das, was der Finanzierungszinsmarkt am meisten benötigt — Je stärker die Volatilität, desto größer der Handelsraum, desto höher die Handelsdichte, desto stärker die Absicherungsnachfrage, desto mehr Handelswert, was Boros entspricht. Boros hat sich entschieden, zuerst auf Hyperliquid USDT-Sicherheiten einzuführen; ich denke, das ist ein Test in kleinem Rahmen: Mit einem Markt, der am schnellsten reagiert, um die Sensitivität, Tiefe und Teilnahme des Finanzierungszinsmarktes zu testen. Wenn das gut läuft, könnte es nur eine Frage der Zeit sein, bis weitere Märkte hinzukommen. Nach dieser Analyse habe ich das Gefühl, dass das @pendle_fi-Team bei der Verwaltung von Boros sehr präzise arbeitet, Sicherheit, Übereinstimmung und Benutzererfahrung in drei Aspekten berücksichtigt, was die Detailgenauigkeit eines reifen Protokolls ist, das muss gelobt werden! Außerdem hat Boros gestern einen neuen Finanzierungszinsmarkt mit einer Laufzeit bis zum 28. November 2025 eingeführt, was ein längeres Absicherungsfenster bietet. Man sollte auch darauf achten, ob es Preisunterschiede zwischen langfristigen und kurzfristigen Verträgen gibt, da möglicherweise Arbitragemöglichkeiten über verschiedene Laufzeiten entstehen. 📍 Ich habe bereits eine Serie von Lehrmaterialien zu Boros geschrieben, interessierte Leute können sich das ansehen! In dem neu eröffneten Boros-Channel von Pendle habe ich viele versteckte Experten entdeckt, die viele strategische Ideen anbieten. Ich empfehle, beizutreten, man kann wirklich etwas lernen! 👉
cmScanner_MACD
cmScanner_MACD
Paare mit MACD CrossOver/CrossUnder in den letzten 30 Minuten $XAN $FLOCK $EUL $IP $ENA $PENDLE $DYDX $CROSS $SNX $MANA $1000LUNC $GMX $LTC $BNT $AVAX $AERO $PHB $0G $GAS Erhalten Sie weitere Updates unter

Anleitungen

Finde heraus, wie du Pendle kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Pendle
Wie viel wird Pendle in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Pendle an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Pendle, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Pendle in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Pendle-Preis

Aktuell liegt der Pendle-Kurs bei €2,719. Was kostet ein Pendle? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Pendle-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Pendle, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Pendle, erstellt.
Auf unserer Pendle-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Pendle

Pendle (PENDLE) ist ein Renditehandelsprotokoll, das einen ertragbringenden Vermögenswert in seine Kapital- und Renditekomponenten aufteilt und es den Benutzerinnen und Benutzern ermöglicht, feste oder flexible Renditen zu erzielen.
Marktkapitalisierung
€458,72 Mio.
Umlaufmenge
168,65 Mio. / 281,53 Mio.
Allzeithoch
€6,143
24-Std.-Volumen
€37,25 Mio.
Bewertung
3.7 / 5
PENDLEPENDLE
EUREUR
Einfach Pendle kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA