Gibt es eine Logik hinter den Marktbewegungen? – Definitiv ja.
Aber es ist sicherlich nicht zufällig, sonst könnte Wall Street nicht überleben und Market Maker hätten nichts zu essen.
Was die Preise wirklich antreibt, sind drei Dinge: Kapitalstruktur + Emotionale Zyklen + Institutionelles Spiel.
1⃣ Kapitalstruktur: Wer ist im Markt, wer verlässt ihn, wer hat Hebel, wer wird gezwungen, seine Position zu schließen. Die Preisschwankungen sind oft eine Verschiebung von Anteilen zwischen verschiedenen Gruppen, nicht nach Nachrichten getrieben, sondern nach Positionen.
2⃣ Emotionale Zyklen: Gier und Angst ziehen sich ständig, die Marktbewegungen sind im Wesentlichen eine Verstärkung der emotionalen Schwankungen – an der Spitze fallen auch positive Nachrichten; am Boden steigen auch negative Nachrichten. Die Preise spiegeln nicht die Realität wider, sie verstärken zuerst die Erwartungen und formen dann die Realität zurück.
3⃣ Institutionelles Spiel: Regulierung, Geldpolitik, Regeln der Börsen bestimmen, ob Geld hereinkommen kann, wie schnell es herauskommt, und bestimmen somit die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Volatilität.
Anders gesagt:
Die Logik der Marktbewegungen ist nicht Preis → Logik, sondern Logik → Kapitalfluss → Preis, und dann beeinflusst der Preis wieder die Logik.
Wenn du versuchst, mit einer einzigen Formel die Gründe für einen Anstieg oder Rückgang zu erklären, wirst du sicherlich enttäuscht sein!
Heute ist ein roter Tag, ideal um über die Logik deiner nächsten Schritte nachzudenken!
Original anzeigen
92.372
40
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.