Blur-Preis

in EUR
€0,045074
-- (--)
EUR
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
€115,98 Mio.
Umlaufmenge
2,57 Mrd. / 3 Mrd.
Allzeithoch
€1,720
24-Std.-Volumen
€5,31 Mio.
Bewertung
4.4 / 5
BLURBLUR
EUREUR

Über Blur

NFT
Offizielle Website
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 5. März 2025, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Blur

Vergangenes Jahr
-78,34 %
€0,21
3 Monate
-50,76 %
€0,09
30 Tage
-29,05 %
€0,06
7 Tage
+1,68 %
€0,04
54 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen BLUR wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Blur auf Social Media

더 쓰니 | THE SSUNI Ⓜ️Ⓜ️T
더 쓰니 | THE SSUNI Ⓜ️Ⓜ️T
Die DePIN-Welt, die mit Bitcoin verbunden ist: @peaq, @GOATRollup und @base Geschichten Eines der heißesten Keywords in der Web3-Welt ist derzeit "Bitcoin-sicherheitsbasierte DePIN (dezentralisierte physische Infrastruktur-Netzwerke)". Aber wie viele Projekte, die nur im Namen existieren, stehen tatsächlich auf der Sicherheit von Bitcoin? Heute wollen wir drei von ihnen, GOAT, peaq und Base, realistisch vergleichen. Zunächst einmal hat das GOAT-Netzwerk als erstes wirklich "Bitcoin-Sicherheit" implementiert. Es hat eine Brücke mit minimalem Vertrauen durch die Kombination von BitVM2 und Ziren (zkMIPS) geschaffen. Mit Vorab-Unterschriften und ZK-Nachweisen werden Bitcoin-Vermögenswerte sicher übertragen, und die Herausforderungszeit beträgt etwa 12 Stunden, was kurz ist. Durch die zufällige Auswahl von Prüfern auf Basis von VRF bricht das System nicht zusammen, selbst wenn nur eine Person ehrlich ist. Darüber hinaus beträgt die Abrechnungszeit 10 Sekunden, was im Vergleich zu bestehenden Bitcoin Layer-2-Lösungen eine verrückte Geschwindigkeit ist. Wenn Sie "echte BTC-basierte Sicherheit" wollen, ist GOAT derzeit fast die einzige Wahl. Im Gegensatz dazu verlässt sich peaq als Parachain von Polkadot nicht auf Bitcoin, sondern auf den nominellen Proof of Stake (NPoS) von Polkadot. Die Transaktionsbestätigung erfolgt schnell durch den GRANDPA-Konsens, aber die Abhängigkeit von den Relay-Chain-Prüfern ist hoch, sodass die "vollständige Dezentralisierung" etwas enttäuschend ist. Dennoch ist die auf DePIN spezialisierte Infrastruktur und SDK sehr robust. Über 2 Millionen Geräte sind verbunden und bringen verschiedene reale Daten wie Geräuschmessungen, Kartendaten und Speicherangebote on-chain. Einfach gesagt, es ist ein "Hub, der die reale Welt mit der Blockchain verbindet". Base ist wahrlich der König der großen Infrastrukturen. Diese Ethereum-basierte L2, die von Coinbase erstellt wurde, verarbeitet täglich über 12 Millionen Transaktionen und hat einen TVL von über 5 Milliarden Dollar erreicht. Allerdings gibt es keine direkte Verbindung zu Bitcoin. Es handelt sich um ein traditionelles Rollup-Modell mit einer 7-tägigen Herausforderungszeit, das sich mehr auf Stabilität und Geschwindigkeit sowie die Erweiterung des Entwicklungsökosystems konzentriert als auf Vertrauen. Wenn man die wirtschaftliche Struktur betrachtet, wird die Individualität der drei Chains deutlicher. Peaq hat ein "gerätezentrisches Belohnungsmodell", bei dem physische Geräte Daten bereitstellen und dafür belohnt werden. Tatsächlich bietet es eine Belohnungsquote von etwa 20-30 % und erhält Subventionen aus einem DePIN-spezifischen Pool. GOAT hingegen hat ein "Modell, das BTC selbst arbeiten lässt". Wenn Sie Bitcoin hinterlegen, erhalten Sie Sequencer-Einnahmen und Brückengebühren in BTC zurück, und mit einer Grundverzinsung von 7 % und anfänglichen Liquiditätsanreizen kann die APR bis zu 180 % erreichen. Base hat keine separaten Token, sodass alle Einnahmen Ethereum zugeordnet werden, aber das Ökosystem ist so groß, dass es für Projekte die schnellste Wachstumsbühne ist. In Bezug auf die Integration von Bitcoin nutzt GOAT über 200 Millionen Dollar an BTC vollständig on-chain, während Base über Brücken indirekt mit 2,7 Milliarden Dollar an BTC-bezogener Liquidität umgeht. Peaq hat noch eine geringe Bitcoin-Verbindung, wächst jedoch in der Tokenisierung realer Vermögenswerte und im Geräteökosystem rasant. Das heißt, GOAT "verdient Geld mit Bitcoin", peaq "bringt reale Daten ein" und Base "betreibt alles in großem Maßstab". Die on-chain-Aktivitäten sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Base hat mit 12 Millionen Transaktionen pro Tag ein überwältigendes Volumen, während peaq etwa 50.000 Transaktionen hat, aber stetig wächst. GOAT befindet sich noch in der Anfangsphase, aber die Geschwindigkeit des TVL-Wachstums ist explosiv, was der Grund ist, warum es als neues Gesicht im Bitcoin-Liquiditätsmarkt wahrgenommen wird. In Bezug auf das Entwicklungsökosystem ist Base am freundlichsten und reichhaltigsten. Peaq bietet das DePIN-SDK in verschiedenen Sprachen an, damit Hardwareunternehmen und Startups leicht darauf zugreifen können, während GOAT EVM-basiert ist und eine vertraute Entwicklungsumgebung beibehält. Bei den tatsächlichen Projekten sind bei peaq Dienste wie Silencio, DeNet und NATIX aktiv, die reale Daten sammeln, während GOAT BTC-Derivate-DEX GOATUP und das Staking-Protokoll Artemis Finance nutzt, um BTC zu "beweglichen Vermögenswerten" zu machen. Letztendlich geht der Titel "echte Bitcoin-sichere DePIN-Brücke" derzeit an GOAT. Peaq hat sich als spezialisierte Infrastruktur etabliert, die reale Geräte on-chain verbindet, während Base mit seiner überwältigenden Netzwerkgröße die Popularisierung von Web3 vorantreibt. Aber diese drei Chains sind nicht miteinander verbunden. Die echte Synergie wird beginnen, wenn die Bitcoin-Sicherheit von GOAT und das Geräte-Netzwerk von peaq zusammenkommen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Base der König der Geschwindigkeit und des Umfangs ist, peaq der Motor, der die reale Welt mit der Blockchain verbindet, und GOAT die einzige Brücke ist, die Bitcoin in die DePIN-Welt bringt. Vielleicht wird eines Tages die echte physische Infrastrukturwirtschaft, die auf Bitcoin-Sicherheit basiert, beginnen, wenn diese drei verbunden sind.
Gidwell (暇人/acc)
Gidwell (暇人/acc)
Gute Nachrichten: Über 3 Millionen Dollar wurden für SEND-Rückkäufe ausgegeben Schlechte Nachrichten: SEND ist ein Stablecoin Mach es sinnvoll!
Gidwell (暇人/acc)
Gidwell (暇人/acc)
Die Sui-Ökonomie ist in letzter Zeit ziemlich zurückgeblieben. Die Leute beschweren sich, dass es nicht genug Rückkäufe gibt. Dabei wurden über 3 Millionen Dollar für SEND-Rückkäufe ausgegeben, was die meisten in Sui sind und es in die Top 20 der Krypto-Projekte bringt. Mach es nachvollziehbar!
🦇 Papii 🔥
🦇 Papii 🔥
Achtung: @quirkiesnft Stellt sicher, dass ihr euch registriert!
MacroStrategy
MacroStrategy
🚨Abstiegszeit🚨 Wir haben bisher beeindruckende 6.426 NFTs für den Airdrop registriert - @goodvibesclub bringt wirklich die Vibes mit 15% der registrierten Sammlung! Am Montag um 12:00 Uhr UTC werden wir eine 24-stündige Umfrage zu den 4 am häufigsten genannten Communities in diesem Beitrag durchführen: . Wenn die Umfrage endet: - Die Top 2 gewählten Communities werden für den Airdrop berechtigt. - Die Bottom 2 Communities, in Bezug auf die % Registrierung, werden relegiert und verlieren die Berechtigung (Aktuell VeeFriends / Milady) (Wichtiger Hinweis: Jede Person, die zu diesem Zeitpunkt NFTs aus den beiden unteren Sammlungen registriert hat, wird ihre Airdrop-Punkte nicht verlieren)

Anleitungen

Finde heraus, wie du Blur kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Blur
Wie viel wird Blur in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Blur an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Blur, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Blur in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Blur-Preis

Blur wurde im Oktober 2022 eingeführt und ist ein gebührenfreier NFT-Marktplatz, der zentrale Herausforderungen wie hohe Gebühren und unzureichende Lizenzgebührenstrukturen angeht. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche erleichtert Blur schnelle NFT-Sweeps und nutzt ein innovatives Sortiersystem für ein verbessertes Benutzererlebnis. 

Das Anreizmodell von Blur hat zahlreiche NFT-Händler erfolgreich dazu verleitet, sich mit seinem Ökosystem zu beschäftigen. Die Plattform bietet einen überzeugenden Anreiz für Käufer: Je mehr sie die Lizenzgebühr erhöhen, desto höher sind ihre Chancen auf künftige Airdrops. Folglich sind Käufer motiviert, ihre Lizenzgebühren zu erhöhen, was sowohl für Käufer als auch für Urheber zum gegenseitigen Nutzen führt. Dieser innovative Ansatz schafft eine positive Rückkopplungsschleife, die zu einer stärkeren Beteiligung führt und ein florierendes Ökosystem innerhalb von Blur fördert. 

Kaufen Sie BLUR-Token ganz einfach auf der Kryptowährungsplattform OKX. Das Spot-Handelsterminal von OKX umfasst das Handelspaar BLUR/USDT. 

Mit OKX Convert können Sie auch Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL), und Chainlink (LINK),, gegen BLUR tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall.

Aktuell liegt der Blur-Kurs bei €0,045074. Was kostet ein Blur? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Blur-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Blur, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Blur, erstellt.
Auf unserer Blur-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Blur

Nicht fungible Token (NFT) erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da die Liste ihrer Anwendungsfälle immer länger wird. Allerdings stoßen NFT-Ersteller und -Sammler auf Probleme wie hohe Marktplatzgebühren, ungleiche Lizenzgebühren, langsame Abwicklung und geringes Handelsvolumen. 

Um zur Lösung dieser Probleme beizutragen, sind Plattformen wie Blur (BLUR) entstanden, die den NFT-Bereich revolutionieren. Innerhalb weniger Monate nach der Einführung entwickelte es sich zu einem führenden NFT-Marktplatz, der bei Sammlern und Entwicklern beliebt ist.

Was ist Blur? 

Blur ist ein NFT-Marktplatz und Datenaggregator, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Es verfügt über mehrere Funktionen, die ihn zu einem attraktiveren NFT-Marktplatz für Schöpfer und Sammler machen, darunter eine schnellere Durchlaufrate, keine Marktgebühren und Anreize für Handelsaktivitäten. Schöpfer erhalten außerdem eine bessere Lizenzgebührenstruktur, ein hohes Handelsvolumen und Unterstützung für kleinere NFT-Projekte. 

Obwohl Blur ein relativ neuer NFT-Marktplatz ist, hat er in sehr kurzer Zeit viel Anklang gefunden und konkurriert mit Unternehmen wie OpenSea, dem volumenmäßig größten NFT-Marktplatz. Ein Teil dieses Erfolgs ist darauf zurückzuführen, dass Blur 14 Millionen US-Dollar von erstklassigen Investoren und NFT-Händlern gesammelt hat.

Das Blur-Team 

Die genauen Namen der Gründungsmitglieder sind nicht bekannt. Ihre Pseudonyme und ihre Geschichte im Krypto- und Blockchain-Bereich sind jedoch bekannt. 

Pacman, ein erfahrener Web3-Entwickler, ist nicht nur der Gründer von Blur, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei seiner Entwicklung. An der Spitze der Blur Foundation steht Zeneca, die die Position des Direktors innehat. 

Pacman, Zeneca und der Rest des Blur-Teams haben gemeinsam mit renommierten Unternehmen wie MIT, Five Rings Capital, Twitch, Square und Y Combinator zusammengearbeitet und dabei ihr Fachwissen und ihre Erfahrung auf diesem Gebiet unter Beweis gestellt.

Wie funktioniert Blur? 

Die auf der Ethereum-Blockchain basierende Handelsplattform sammelt NFT-Daten aus mehreren Quellen und zeigt Benutzern Echtzeitinformationen an. Auf der Blur-Plattform können NFT-Sammler trendige NFTs, die neuesten Mindestpreise, Handelsvolumina für verschiedene Projekte und andere relevante Daten identifizieren. Blur bietet einen Service ohne Handelsgebühren an, was bedeutet, dass sowohl Käufern als auch Verkäufern keine Handelsgebühren berechnet werden. Als Blur zum ersten Mal auftauchte, war dies ihr größtes Verkaufsargument. OpenSea, der größte Konkurrent von Blur, musste als Reaktion darauf seine Gebühren streichen. Blur bietet auch anpassbare Lizenzgebührenpakete an, die es den Erstellern ermöglichen, ihren eigenen Vergütungsprozentsatz zu wählen.

Die Kreditplattform von Blur 

Blur ging noch einen Schritt weiter und erweiterte sein Angebot durch die Entwicklung einer speziell auf NFTs zugeschnittenen Kreditplattform. Diese innovative Funktion bot NFT-Inhabern mehr Möglichkeiten, den Wert ihrer Vermögenswerte zu nutzen. 

Durch die Besicherung ihrer NFTs erhielten Nutzer die Möglichkeit, Kredite in Kryptowährung direkt auf der Plattform zu erhalten. Dieser neuartige Ansatz eröffnete NFT-Inhabern neue Möglichkeiten, auf Liquidität zuzugreifen und den potenziellen Wert ihrer digitalen Vermögenswerte zu erschließen.

BLUR-Tokenomics 

BLUR ist ein ERC-20-Token. Derzeit sind über 464 Millionen BLUR-Token im Umlauf, und der Rest des Gesamtangebots von 3 Milliarden soll ausgegeben werden. Das Protokoll verwendet den Proof of Stake (PoS)-Konsensmechanismus zur Blockvalidierung. 

BLUR-Anwendungsfälle 

Der BLUR-Token dient innerhalb seines Ökosystems verschiedenen Zwecken. Es fungiert beispielsweise als Governance-Token und ermöglicht es Benutzern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und die Richtung des Blur-Ökosystems zu bestimmen. 

BLUR wird auch verwendet, um seine Benutzer durch Token-Airdrops zu belohnen und den Benutzern Anreize und Vorteile für ihr Engagement und ihre Teilnahme am Ökosystem zu bieten. Schließlich fungiert BLUR als Währung auf seinem NFT-Marktplatz, erleichtert Transaktionen und dient als Tauschmittel für den Kauf, Verkauf und Handel digitaler Vermögenswerte.

BLUR-Verteilung 

Der Blur-Token wird wie folgt verteilt. 

  • 40 Prozent werden über Airdrops an frühe Benutzer und Entwickler verteilt 
  • 20 Prozent gingen an das Team und die Berater 
  • 20 Prozent sind für zukünftige Entwicklungen reserviert 
  • 10 Prozent für Liquiditätszwecke 
  • 10 Prozent für Marketing und Partnerschaften

Der zukünftige Expansionsplan von Blur 

Mit seinem beeindruckenden Handelsvolumen hat sich Blur zum führenden NFT-Marktplatz der Branche entwickelt. Im Februar erreichte das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein, indem es OpenSea beim NFT-Handelsvolumen übertraf, und konnte seitdem seine führende Position behaupten. Das Blur-Team ist entschlossen, diese Position über einen längeren Zeitraum zu behaupten. 

Während Blur beim Handelsvolumen die Nase vorn hat, ist es erwähnenswert, dass OpenSea immer noch über eine größere Anzahl einzelner Händler verfügt. Vor diesem Hintergrund hat sich Blur zum Ziel gesetzt, seine Nutzerbasis in den kommenden Monaten zu erweitern, mit dem Ziel, eine größere Zahl von Nutzern für seine Plattform zu gewinnen.

Marktkapitalisierung
€115,98 Mio.
Umlaufmenge
2,57 Mrd. / 3 Mrd.
Allzeithoch
€1,720
24-Std.-Volumen
€5,31 Mio.
Bewertung
4.4 / 5
BLURBLUR
EUREUR
Einfach Blur kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA