Aethir-Preis

in EUR
€0,025001
-- (--)
EUR
Letzte Aktualisierung am 24. Okt. 2025, 06:16:20 AM.
Marktkapitalisierung
€356,00 Mio.
Umlaufmenge
14,23 Mrd. / 42 Mrd.
Allzeithoch
€0,12655
24-Std.-Volumen
€33,44 Mio.
Bewertung
4.2 / 5
ATHATH
EUREUR

Über Aethir

Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 30. Nov. 2021, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Aethir

Vergangenes Jahr
-42,21 %
€0,04
3 Monate
-10,32 %
€0,03
30 Tage
-50,26 %
€0,05
7 Tage
-10,29 %
€0,03

Aethir auf Social Media

BlokHash Labs
BlokHash Labs
🚀 Top DePin-Projekte nach Marktkapitalisierung 🔥 Hier sind die Top DePin-Projekte nach Marktkapitalisierung. Render, Filecoin und DoubleZero sind die Top 3 mit der derzeit größten Marktkapitalisierung. Welche sind in deiner Tasche? Sag es in den Kommentaren 👇 $RENDER $FIL #2Z $GRT $THETA $ATH $WAL $HNT $ZBCN $AR $LPT $AKT $XPIN $GRASS $SC
OCT Gems
OCT Gems
Die dezentralen Compute-Kriege haben begonnen. KI benötigt GPUs und die Welt geht ihnen aus. Der dezentrale Compute wird bis 2030 auf etwa 22 Milliarden Dollar wachsen. Welches dieser Netzwerke kann als nächstes um das 10-fache wachsen? 👇 → $RENDER vs $OCTA → $ATH vs $IO → $AKT vs $NOS 🎨 Render vs OctaSpace ✦ Render: der OG des GPU-Renderings ☞ Vision: Dezentrale GPU-Marktplatz für Rendering & KI ☞ Ursprüngliche Idee: Unbenutzte GPUs über OctaneRender nutzen ☞ Tech-Stack: Burn-Mint Equilibrium auf Solana + OctaneBench-Preise ☞ Evolution: Vom kreativen Rendering zur vollständigen KI-Inferenzschicht ☞ Jüngstes Verhalten: Erweiterter Zugang zu Unternehmens-GPUs, Blender + Octane 2025-Integration, 42,9 Millionen gerenderte Frames, 300.000 RNDR-Burns Render ist das Projekt, das bewiesen hat, dass GPUs onchain gehen können. Es begann mit der Unterstützung von Film- und VFX-Rendering und skaliert jetzt in Richtung KI. Das Burn-Mint-Modell auf Solana hält die Preise effizient, während es das Angebot ausbalanciert. Unterstützt durch Integrationen mit Blender, Octane und Apples GPU-Ökosystem ist Render nicht mehr nur für Künstler, sondern baut die KI-Infrastruktur der Zukunft auf. ✦ OctaSpace: der Herausforderer ☞ Vision: Aufbau einer dezentralen GPU + CPU-Cloud für KI, VPN und Rendering ☞ Ursprüngliche Idee: GPU-Compute mit Docker-Containern kombinieren ☞ Tech-Stack: OctaHub, OctaNodes, OctaVPN ☞ Evolution: Vom Rendering-Beta zur vollständigen Multi-Service-Cloud ☞ Jüngstes Verhalten: Einführung von OctaRender mit Unterstützung für Cycles/EEVEE, Knotenüberwachung und batchweise Rendering; fairer Launch, keine VC, über 17.000 Aufgaben/Sekunde OctaSpace spielt die Utility-Karte. Es ist günstiger, schneller und flexibler, wenn es um Docker-basierten Compute, KI-Inferenz und sogar VPN-Dienste unter einem Dach geht. Während Render sich auf kreative Präzision und Unternehmenspartnerschaften konzentriert, setzt OctaSpace auf Zugänglichkeit und Dezentralisierung. Es konkurriert nicht nur, sondern erweitert die Definition dessen, was "GPU-Compute" bedeuten kann. 👉 Vergleich: Render = Bewährtes Netzwerk mit Liquidität und Markenstärke. OctaSpace = Breitere, Multi-Service-Cloud mit Basisreichweite. ⚙️ Aethir vs ✦ Aethir: der OG der KI-ersten GPU-Clouds ☞ Vision: Dezentrale GPU-Infrastruktur für KI und Gaming ☞ Ursprüngliche Idee: Unbenutzte Unternehmens-GPUs für Inferenz umverteilen ☞ Tech-Stack: Aethir Edge, Cloud Console, GPU Scheduler ☞ Evolution: Vom Rendering-Basis zu KI-as-a-Service ☞ Jüngstes Verhalten: 1,26 Milliarden $ATH umverteilt, um die Netzwerk-Nutzbarkeit zu steigern; über 80 Partner; Erweiterung der Gaming- & KI-Einsätze Aethir baute das erste dezentrale GPU-Netzwerk, das sich rein auf KI und Gaming konzentrierte. Sein Edge-first-Modell bietet Entwicklern niedrige Latenz und globalen Zugang zu Unternehmens-GPUs. Mit Partnerschaften in DePIN, Gaming und Cloud-Anbietern positioniert es sich als die dezentrale NVIDIA-Cloud mit hoher Durchsatzrate, vorhersehbarer Leistung und institutioneller Reichweite. ✦ der Herausforderer ☞ Vision: Dezentrale Compute-Marktplatz für KI-Training ☞ Ursprüngliche Idee: Unbenutzte GPUs von Minern, Rechenzentren und Nutzern aggregieren ☞ Tech-Stack: IO Cloud, IO SDK, Solana-Integration ☞ Evolution: Vom verteilten Compute zur Echtzeit-KI-Orchestrierung ☞ Jüngstes Verhalten: SOC 2-Compliance hinzugefügt, regionale GPU-Souveränität und Staking für Zuverlässigkeit; jetzt Aethir-GPUs für Cross-Network-Skalierung an Bord nehmen ist pure DePIN in Bewegung. Es geht nicht nur darum, GPUs zu bündeln, sondern sie zu koordinieren. Mit Solana-Integration und Live-Preisen bietet es Entwicklern auf Abruf Compute-Power überall auf der Welt. Durch die Anbindung an Netzwerke wie Aethir entwickelt sich zu einer vollwertigen dezentralen KI-Infrastruktur. 👉 Vergleich: Aethir = Unternehmensgerechte Skalierung und latenzarme Edge-KI. = Geschwindigkeit, Echtzeitzuteilung und Entwicklerfokus. Akash vs Nosana ✦ Akash Network: der OG der dezentralen Cloud ☞ Vision: Offener Cloud-Marktplatz für Web3 & KI ☞ Ursprüngliche Idee: Dezentrales AWS, betrieben von Cosmos SDK ☞ Tech-Stack: Tendermint + Akash Marketplace ☞ Evolution: Vom DeFi-Hosting zu GPU- & KI-Workloads ☞ Jüngstes Verhalten: GPU-Mainnet live mit NVIDIA A100-Clustern; Erkundung der Solana-Migration für höhere Skalierbarkeit Akash ist der Veteran des dezentralen Compute. Es hat jahrelang still aufgebaut und lässt Entwicklern zu, Container zu einem Drittel der Kosten von AWS bereitzustellen. Jetzt, mit aktivem GPU-Support und der Solana-Integration am Horizont, ist Akash bereit, KI-Workloads global zu skalieren. Es ist das Rückgrat der Cloud, auf das Web3 gewartet hat. ✦ Nosana: der Herausforderer ☞ Vision: Aufbau eines leichten KI-Inferenznetzes auf Solana ☞ Ursprüngliche Idee: Crowd-powered GPU-Marktplatz für Inferenz ☞ Tech-Stack: Solana-basierte Containerjobs + CLI-Marktplatz ☞ Evolution: Vom kleinen Compute zur KI-nativen Infrastruktur ☞ Jüngstes Verhalten: Erweiterte GPU-Jobmärkte (z.B. RTX 3060), Echtzeit-Knotenabgleich und containerisierte Workloads Nosana bringt die Solana-Geschwindigkeit in den Compute. Es ist leichter, schneller und vollständig KI-nativ, gebaut für Inferenz, nicht für allgemeines Cloud-Hosting. Während Akash Unternehmen und große Workloads anvisiert, konzentriert sich Nosana auf Plug-and-Play-KI-Aufgaben, die jeder ausführen oder bereitstellen kann. Es ist kleiner, aber es bewegt sich wie der Blitz. 👉 Vergleich: Akash = Ausgereifte Cloud-Infrastruktur und bewährte Zuverlässigkeit. Nosana = KI-fokussierte Agilität und Solana-Leistung. 🔚 Abschließende Gedanken Die OGs: Render, Aethir, Akash haben die Grundlagen des dezentralen Compute gelegt. Die Herausforderer: OctaSpace, Nosana entwickeln es für das KI-Zeitalter weiter. Rendering → Renders Unternehmensmacht vs OctaSpaces Flexibilität KI-Clouds → Aethirs Skalierung vs Geschwindigkeit Cloud-Infrastruktur → Akashs Reife vs Nosanas Agilität Das Rennen um den dezentralen Compute geht nicht nur um Blockchains, sondern darum, wer die Zukunft der KI antreibt.
cmScanner_PSAR
cmScanner_PSAR
Paare mit PSAR-Richtung, die sich in der letzten Stunde geändert haben $KDA $RECALL $MET $STBL $ERA $USELESS $AVNT $CELO $XPL $FARTCOIN $ZEN $ATH $FET $OPEN $PERP $VVV $ORDER $TST $APE

Anleitungen

Finde heraus, wie du Aethir kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Aethir
Wie viel wird Aethir in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Aethir an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Aethir, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Aethir in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Aethir-Preis

Aktuell liegt der Aethir-Kurs bei €0,025001. Was kostet ein Aethir? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Aethir-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Aethir, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Aethir, erstellt.
Auf unserer Aethir-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Aethir

Aethir (ATH) ist eine Cloud-Computing-Infrastrukturplattform, die die Eigentums-, Vertriebs- und Nutzungsparameter von grafischen Recheneinheiten (GPUs) auf Unternehmensebene transformiert. Durch den Weggang von traditionellen zentralisierten Modellen hat Aethir ein skalierbares Framework für den Austausch verteilter Rechenressourcen bereitgestellt, das für Unternehmensanwendungen und Kundinnen und Kunden in verschiedenen Branchen und Regionen geeignet ist.

Im Kern optimiert Aethir die GPU-Nutzung für rechenintensive Domains und Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Cloud Gaming – und anderen.

Wie funktioniert Aethir?

Aethir stellt eine dezentrale GPU-Computing-Plattform bereit. Über diese Plattform bietet Aethir Infrastruktur as a Service (IaaS), Plattform as a Service (PaaS) oder Software as a Service (SaaS), die auf Cloud-Rendering in Echtzeit und KI-Lösungen zugeschnitten ist.

  • Liefert IaaS- oder PaaS-Lösungen für KI-Anwendungsfälle von KI.
  • Cloud-XR und digitale Avatare für das Metaverse.
  • PC-Cloud-Gaming und mobiles Cloud-Gaming.
  • Cloud-Smartphone-Dienste.

Preis und Tokenomics von Aethir

Der $ATH-Token ist das Tauschmittel von Aethir und unterstützt KI, Cloud Computing und virtualisierte Rechen-Geschäftsmodelle. Er spielt auch eine Governance-Rolle bei der DAO, sodass die Token-Inhaber:innen Änderungen vorschlagen und über Änderungen abstimmen können. Darüber hinaus stimmt ein Staking-Mechanismus die Teilnehmer:innen wirtschaftlich aufeinander ab und schützt sie vor Fehlverhalten. Der ATH-Token verfügt über ein maximales Angebot von 42 Milliarden.

  • Anbieter und Inhaber des Prüfers berechnen: 51,2 % des gesamten Token-Angebots werden dem dezentralisierten Cloud-Infrastrukturnetzwerk von Aethir gutgeschrieben.
  • Investor- und Team-Anreize: 28,8 % des gesamten Token-Angebots.
  • Ökosystem/DAO/Airdrop: 20 % des gesamten Token-Angebots.

Über den Gründer

Aethir wurde von Daniel Wang und Mark Rydon gegründet. Daniel Wang, eine erfahrene Führungskraft für Spiele und Technologie, hatte wichtige Positionen inne, darunter als Partner bei Mythos Ventures, VP bei IVC und CIO bei W3GG. Bei Riot Games war er Head of International Publishing und COO bei Riot Games China und leitete globale Spielveröffentlichungen und Geschäftsstrategien. Mark Rydon, ein Berater bei der NOTA-Plattform und Partner bei Gaas Global LTD & Flux Capital, hat in Blockchain- und Web3-Innovationen investiert. Als CEO von Kulture Athletics entwickelte er Wearables für Medizin- und Rehabilitationszwecke, die seine Expertise aus großen Infrastrukturprojekten bei Bechtel Corporation nutzten. Die kombinierte Erfahrung und Vision treiben die Mission von Aethir voran, dezentrale GPU-Berechnungen für KI und Gaming zu revolutionieren.

Highlights

  • 150 Mio. USD wurden durch einen öffentlichen Prüferknotenverkauf aufgenommen.
  • Mehr als 25.000 einzigartige Betreiber, die über 74.000 Knoten betreiben.
  • Das einzige Unternehmen im Web3 bietet H100 auf großem Niveau.
  • Mitglied des Nvidia Inception Program.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Aethir Token
Konsensmechanismus
The crypto-asset's Proof-of-Stake (PoS) consensus mechanism, introduced with The Merge in 2022, replaces mining with validator staking. Validators must stake at least 32 ETH every block a validator is randomly chosen to propose the next block. Once proposed the other validators verify the blocks integrity. The network operates on a slot and epoch system, where a new block is proposed every 12 seconds, and finalization occurs after two epochs (~12.8 minutes) using Casper-FFG. The Beacon Chain coordinates validators, while the fork-choice rule (LMD-GHOST) ensures the chain follows the heaviest accumulated validator votes. Validators earn rewards for proposing and verifying blocks, but face slashing for malicious behavior or inactivity. PoS aims to improve energy efficiency, security, and scalability, with future upgrades like Proto-Danksharding enhancing transaction efficiency.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
The crypto-asset's PoS system secures transactions through validator incentives and economic penalties. Validators stake at least 32 ETH and earn rewards for proposing blocks, attesting to valid ones, and participating in sync committees. Rewards are paid in newly issued ETH and transaction fees. Under EIP-1559, transaction fees consist of a base fee, which is burned to reduce supply, and an optional priority fee (tip) paid to validators. Validators face slashing if they act maliciously and incur penalties for inactivity. This system aims to increase security by aligning incentives while making the crypto-asset's fee structure more predictable and deflationary during high network activity.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-10-22
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-10-22
Energiebericht
Energieverbrauch
1251.85849 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) ethereum is calculated first. For the energy consumption of the token, a fraction of the energy consumption of the network is attributed to the token, which is determined based on the activity of the crypto-asset within the network. When calculating the energy consumption, the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) is used - if available - to determine all implementations of the asset in scope. The mappings are updated regularly, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Marktkapitalisierung
€356,00 Mio.
Umlaufmenge
14,23 Mrd. / 42 Mrd.
Allzeithoch
€0,12655
24-Std.-Volumen
€33,44 Mio.
Bewertung
4.2 / 5
ATHATH
EUREUR
Einfach Aethir kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA