Die Geschichte von @OGDfarmer: Von JPEGs zu Web3 Waves
Hallo zusammen! Ich möchte die Reise von jemandem teilen, den ich in der Krypto-Welt wirklich respektiere: DFarmer.
Er begann, sich mit Krypto und NFTs zu beschäftigen, als viele Leute noch sagten: Was ist ein JPEG on chain? Er ist lange genug dabei, um Höhen, Tiefen und Risse zu sehen.
Was ihn auszeichnet? Er verbindet Kultur (NFTs, JPEGs, Spaß und Gemeinschaft) mit ernsthaften DeFi/Krypto-Strategien. Er jagt nicht nur dem Hype nach, sondern betrachtet auch die Grundlagen, Liquidität, Projektfluss und intelligente Tokens. Ein großer Teil seiner Geschichte: Er war sowohl im Sammlersektor (BAYC usw.) als auch im „Protokoll“-Bereich (Erträge, DeFi, Tokens) aktiv und überbrückt zwei Welten, die oft getrennt gehalten werden.
Warum das wichtig ist: In Krypto kann es riskant sein, nur ein Stück (nur Spekulation) zu haben. Aber jemand, der sowohl Kultur als auch Code/Finanzen versteht? Das ist selten. DFarmer zeigt uns diesen Weg.
Original anzeigen
6.141
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

