Der Goldpreis weist einen Kimchi-Prämie auf. Im Februar 2025 gab es einen Fall, in dem der inländische Goldpreis im Vergleich zum internationalen Preis um 5 bis 21,6 % gestiegen ist. Dies war das Ergebnis eines sprunghaften Anstiegs der Nachfrage bei gleichzeitig unzureichendem Angebot. Im Kryptowährungsmarkt bedeutet die ‚Kimchi-Prämie‘ ähnlich, dass die Preise für Kryptowährungen an inländischen Börsen höher sind als im Ausland. Aufgrund der hohen Nachfrage koreanischer Investoren sowie struktureller Marktprobleme wie Kapitalbewegungsbeschränkungen und Regulierung entstehen Preisunterschiede, die für Investoren ein wichtiges Element darstellen, da sie sowohl die Preisbewegungen als auch die Risiken im In- und Ausland berücksichtigen müssen. Momentum ist eine auf Sui basierende DEX mit tiefem Liquidität und effizientem Handel, während Buidlpad eine community-zentrierte dezentrale Launchpad ist, die eine faire Tokenverteilung zum Ziel hat. Beide Projekte sind mit dem globalen Ökosystem verbunden, jedoch müssen koreanische Investoren sich der Preisunterschiede aufgrund der ‚Kimchi-Prämie‘ bewusst sein. Daher ist es ratsam, beim Handel oder Investieren in Token bei @MMTFinance und @buidlpad die Risiken der Kimchi-Prämie sorgfältig zu berücksichtigen.
Im Prozess des Verfalls der Prämie kann der Preis kurzfristig stark fallen, daher ist Vorsicht geboten. Vom 17. bis 20. Februar ist der Goldpreis im Inland von 163.530 Won auf 146.510 Won um 10,4 % gefallen.
Original anzeigen
1.839
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.