Das WOO-Marketingteam muss in den kommenden Wochen ernsthaft Zeit in @StarchildOnX investieren.
Derzeit gibt es nicht viele Informationen darüber, wie es mit dem $WOO-Token-Ökosystem zusammenhängt, und das spiegelt sich im Projektgefühl wider. Das liegt nicht daran, dass das Team zurückhaltend oder faul ist: Bei KI-Produkten gibt es noch viel zu erkunden, hauptsächlich darum, herauszufinden, wie die Produkte von den Nutzern in die Praxis umgesetzt werden.
Ein großartiges Beispiel ist Sora 2 - ein Produkt, das in vielerlei Hinsicht den bestehenden Wettbewerbern (wie Veo) unterlegen ist, aber dennoch bei der Einführung einen Medienrummel ausgelöst hat. Anstatt professionelle Videoeditoren wie Veo anzusprechen, haben sie eine App im Stil einer Social-Media-Plattform erstellt und alle IP-Beschränkungen für Prominente und Film-/TV-Charaktere entfernt (die sie inzwischen wieder hinzugefügt haben). Sie wollten einen unterhaltsamen Video-Generator schaffen, anstatt einen technisch überlegenen, in dem Wissen, dass sie, wenn sie die Aufmerksamkeit der Nutzer gewinnen, auch die Nutzer gewinnen könnten. Langfristig ist unklar, wie die Nutzer mit Sora 2 interagieren werden, ebenso wie ihr Monetarisierungsmodell. Im Moment versuchen sie einfach, das Rennen um die Massenadoption zu gewinnen.
Für Starchild muss das Team ein Modell entwickeln, das offen, vertrauenswürdig und genau ist, und dann den Nutzern und dem Team ermöglichen, Agenten zu entwickeln, die Schmerzpunkte für Investoren und Händler lösen können. Von dort aus wird die Monetarisierung klarer und es können Flywheels aufgebaut werden, die den Wert an die Wertschöpfer und Tokeninhaber zurückführen.
@_WOOFi wird ein DEX sein, das von KI betrieben wird - du musst es jetzt nicht verstehen, aber KI wird definitiv ändern, wie Händler sich verhalten.
Original anzeigen453
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.