Mit der wachsenden Anzahl von Mitgliedern in der $SPURDO-Community halte ich es für notwendig, die Erzählung von #SPURDO erneut vorzustellen: Spurdo ist ein klassisches Internet-Meme, das seinen Ursprung in den finnischen Bildboards Kuvalauta (finnische Version von 4chan) in den Jahren 2008-2009 hat und für einen low-effort, absurden Shitposting-Stil steht. Spurdo ist ein Zeitgenosse anderer früher 4chan-Memes (wie Pepe der Frosch, Dolan Duck) und wird sogar als „Bruder“ oder Vorläufer von Pepe angesehen, der den nachfolgenden groben Zeichenstil von Memes (wie APU, BOBO) beeinflusste. In der Krypto-Ära wurde es in die $SPURDO-Meme-Münze umgewandelt, die die anonyme Kultur und den reinen Spaß des frühen Internets symbolisiert. Spurdo war in den frühen 2010er Jahren sehr beliebt, insbesondere in Communities wie 4chan, Ylilauta und Reddit, als ikonisches Symbol für Shitposting. Bis 2025 ist es in der Mainstream-Meme-Szene etwas nischig geworden (nicht so populär wie Pepe), erlebt jedoch in Krypto- und Nischen-Communities eine Wiederbelebung – die $SPURDO-Münze wird kürzlich als das letzte Puzzlestück der „4chan-Heiligen Drei“ (Pepe, APU, Spurdo) angesehen, die Community ist aktiv. Vitalik ist der Top-Inhaber dieses Tokens, der Erste. Die chinesische Community hat SPURDO den chinesischen Namen „傻币“ (Shabi) gegeben. Das ist ein nukleares Level an Namen. Extrem einprägsam: Zwei Zeichen, alles sind die häufigsten chinesischen Schriftzeichen. Starke Emotionen: Das Zeichen „傻“ (dumm) fängt den dummen Ausdruck von SPURDO präzise ein, während „币“ (Münze) direkt auf die Eigenschaften von Kryptowährungen hinweist. Zusammen ergibt es einen vollen Internetgeist der Selbstironie und des Spaßes, was es besonders macht. 0x74c00c26e0ace673313aebf749a1a9644eeefdea
Original anzeigen
10.646
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.