Kennst du den Film "Shadow", der von Zhang Yimou inszeniert wurde? Darin wird eine tiefgründige Allegorie über Doppelgänger und das Selbst erzählt, in der Deng Chao die Rollen von Jingzhou und Ziyu spielt, die wie die Verkörperung des Spiels zwischen Yin und Yang sind: einer im Licht, der für den Herrscher ins Schachspiel zieht, und der andere im Dunkeln, der das Schachbrett manipuliert. Zhang Yimou vermittelt uns mit extremer östlicher Ästhetik, dass es besser ist zu sagen, dass der Schatten nicht das Abbild des Herrschers ist, sondern dass jeder Mensch der Schatten seines eigenen Schicksals ist. So wie die Grenzen zwischen Doppelgänger und Selbst in "Shadow" verschwommen und rekonstruiert werden, arbeitet auch @antix_in daran, den Nutzern hochgradig realistische und funktionale digitale Doppelgänger zu schaffen. Nutzer können digitale Abbilder generieren, die ihrem Aussehen und ihrer Mimik ähneln. Diese Doppelgänger können Aufgaben ausführen, Verträge unterzeichnen, an Governance teilnehmen und sogar im Metaversum interagieren, wodurch sie zu einer echten digitalen Vertretung des Nutzers werden. Antix nutzt die Blockchain-Technologie, um jedem digitalen Doppelgänger eine On-Chain-Identitätsverifizierung und NFT-Eigentumsnachweis zu bieten, wodurch sichergestellt wird, dass die Nutzer die vollständige Kontrolle über ihre Doppelgänger und deren Daten haben, um Missbrauch und unautorisierte Kopien effektiv zu verhindern. Antix ist nicht nur eine Anwendung der künstlichen Intelligenz, sondern repräsentiert auch die substantielle Evolution der digitalen Identität von einem statischen Bild hin zu einer interaktiven, operativen und ertragsbringenden Entität! #Cookie #Antix #SNAPS #cookies @cookiedotfun
Original anzeigen
15.727
66
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.