Szenario
Eine neue dApp wird auf einer schicken L1 gestartet, ist aber in dem nativen Token der Kette oder Stablecoins (USDT0, USDC) denominiert.
Der Benutzer möchte sich exponieren oder eine Gelegenheit nutzen - hält aber nur $ETH auf einem L2 oder Mainnet.
1. Tausche ETH gegen Stablecoins oder wickle über eine Drittanbieter-DEX.
2. Brücke zur Zielkette über einen Brückenanbieter oder Aggregator.
3. Tausche erneut in das native Asset der dApp.
Bis zu drei Schritte. Mehrere Plattformen. Mehrere Gebühren.
Wert könnte potenziell dreimal verloren gehen, bevor du die dApp überhaupt NUTZEN kannst.
Das bedeutet
Für dich: Reibung, Frustration, Abbruch auf halbem Weg und Verpassen der Gelegenheit.
Für Entwickler: Verlorenes Volumen, verlorene Einnahmen, möglicherweise ein weiterer verlorener Benutzer.
-> Es gab nie einen nativen Weg, von einem Asset auf einer Kette zu dem gewünschten Asset auf einer anderen zu gelangen.
Bis jetzt.
Original anzeigen
4.036
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.