Wyoming genehmigt erste staatlich charterte Stablecoin
Wyoming startet WYST, den ersten von einem US-Bundesstaat ausgegebenen, vollständig gedeckten digitalen Dollar, der für den 20. August 2025 geplant ist.
Die Initiative basiert auf dem Wyoming Stable Token Act von 2023, der rechtliche und strukturelle Unterstützung für diese Innovation schafft.
Wesentliche Merkmale sind:
GENIUS Act konform: Vollständige Deckung durch US-Dollar, Staatsanleihen und Rückkaufvereinbarungen, mit Plänen zur Überbesicherung, um einen 1:1-Peg aufrechtzuerhalten.
Multi-Chain-Tests wurden auf sieben Blockchains abgeschlossen—Avalanche, Solana, Ethereum, Arbitrum, Optimism, Polygon und Base—unter Verwendung von LayerZero für sichere Interoperabilität.
Die endgültige Bereitstellung ist für leistungsstarke Plattformen wie Aptos und Solana vorgesehen, die basierend auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Kompatibilität ausgewählt wurden, wobei LayerZero nahtlose Cross-Chain-Bewegungen gewährleistet.
Bedeutung für die Annahme von Stablecoins auf staatlicher Ebene unter dem GENIUS Act
1. Regulatorische Vorbereitung und Innovation:
Die proaktive Entwicklung von WYST durch Wyoming zeigt, wie Staaten sich vorausschauend mit den regulatorischen Erwartungen des GENIUS Act (z. B. starke Deckung, Transparenz, Aufsicht) in Einklang bringen oder diese sogar übertreffen können. Es dient als greifbares Modell für andere.
2. Institutionelle Glaubwürdigkeit und öffentliches Vertrauen:
Die staatlich unterstützte Ausgabe, die durch öffentliche Mittel gedeckt ist, erhöht die wahrgenommene Legitimität von Stablecoins. Die Überbesicherung von WYST, transparente Governance und öffentliche Vorteile (wie die Finanzierung von Bildung) positionieren es als glaubwürdige Alternative zu privaten Token.
3. Förderung der Multi-Chain-Kompatibilität:
Durch den Betrieb über mehrere Blockchains und die Nutzung von Interoperabilitätstechnologien wie LayerZero setzt Wyoming einen Präzedenzfall für zukünftige staatliche oder bundesstaatliche Stablecoins, die über verschiedene Netzwerke hinweg funktionieren müssen—eine Designphilosophie, die GENIUS wahrscheinlich in den Vorschriften verstärken wird.
4. Wettbewerbsdruck für staatliche Projekte:
WYST setzt andere Staaten und öffentliche Einrichtungen unter Druck, mit Wyomings Tempo und Strenge Schritt zu halten. Da die Regulierung von Stablecoins unter GENIUS klarer wird, könnten innovative staatliche Projekte zu Schlüsselakteuren in der nationalen Zahlungsinfrastruktur werden.
Original anzeigen8.577
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.